Impressum
Verantwortlichkeit:
Dipl.-Ing. Architekt Bernd Müller
Im Moore 3
30167 Hannover
Die Verantwortlichkeit für Gestaltung und Inhalt dieser Internetseite, ebenso wie das
Urheberrecht, liegen bei der Bürogemeinschaft Müller Khalis Architekten
Bei Fragen, Kritik sowie Anregungen zu dieser Website kontaktieren Sie uns gerne per E-mail.
Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.
info(at)mk-office.eu
Disclaimer
Haftung
Die Internetseiten von www.mk-office.eu bieten eine Vielzahl von Informationen, die sorgfältig
zusammengestellt wurden und regelmäßig aktualisiert werden. Die Haftung für Qualität,
Vollständigkeit und Aktualität ist allerdings ausgeschlossen.
Die Redaktion behält es sich vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu
verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung einzustellen.
Links auf Web-Sites Dritter
Die Internetseiten der Bürogemeinschaft Müller Khalis Architekten enthalten Links auf externe
Internetseiten. Die Redaktion hat keinen Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung
der Inhalte der verlinkten Seiten. Die Redaktion ist für den Inhalt der verknüpften Seiten
nicht verantwortlich und macht sich den Inhalt auch nicht zu Eigen. Für illegale, fehlerhafte
oder unvollständige Inhalte sowie für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der
Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Internetseite, auf die verwiesen
wurde. Die Haftung desjenigen, der lediglich auf die Veröffentlichung durch einen Link
hinweist, ist ausgeschlossen, es sein denn, dass positive Kenntnis von einem eventuellen
rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhalt besteht, und es technisch möglich und zumutbar ist,
deren Nutzung zu verhindern.
Datenschutz
Auf den Internetseiten der Bürogeminschaft Müller Khalis Architekten werden Informationen
bereitgestellt, deren Nutzung, soweit technisch möglich, ohne die Erhebung personenbezogener
Daten erfolgen kann. Soweit auf den Internetseiten personenbezogene Daten erhoben werden,
erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
Für den Abruf einer Internetseite ist allerdings das kurzfristige Registrieren der IP-Adresse
unabdingbar. Die IP-Adresse ist die weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung eines
Computers. Beim Abruf einer Internetseite wird die IP-Adresse des anfragenden Computers als
Adresse für die Antwort genutzt. Der anfragende Computer hat diese Adresse entweder dauerhaft
erworben oder beim Einwahlverfahren vom Provider vorübergehend zugewiesen bekommen.
Auf einigen Internetseiten kommen auch Cookies zum Einsatz, ohne dass ausdrücklich darauf
hingewiesen wird. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen,
dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.